Den Autopilot einschalten
- Published in Umsetzungserfolg
- Written by Zach Davis
- Be the first to comment!
Disziplin! Disziplin? Ihr Gehirn arbeitet am liebsten im Autopilot. Wie können Sie sich das zu Nutze machen?
Disziplin! Disziplin? Ihr Gehirn arbeitet am liebsten im Autopilot. Wie können Sie sich das zu Nutze machen?
Spezialthema: Bei digitalen Lernformaten den Austausch der Teilnehmer untereinander fördern – Erfahrungswerte aus der Praxis.
Sie konzipieren Weiterbildungsformate, bei denen es inhaltlichen um Verhaltensänderungen geht? Sie machen sich Gedanken über Umsetzungsübungen, um den Transfer und nachhaltigen Erfolg zu sichern?
Sie wollen Ihre Selbstdisziplin erhöhen und somit erfolgreicher in der Umsetzung von Vorhaben sein? Jeder Mensch durchlebt ständig Höhen und Tiefen in seinem Leben. Ich habe für Sie 4 Tipps (jeweils einer für die 4 unterschiedlichen Phasen), wie Sie die Höhen zeitlich verlängern und die Tiefen verkürzen können.
Jede Maßnahme kann in Vergessenheit geraten, speziell, wenn im Tagesgeschäft besonders viel los ist. Nur wenige Einstellungen helfen Ihnen dabei, nichts mehr zu vergessen.
E-Learning-Konzeption für Fortgeschrittene: Sie konzipieren online-basierte Lernformen oder suchen welche aus? Was gibt es hierbei zu beachten?
21 Tage sind für eine Gewohnheitsänderung notwendig! Fakt oder Mythos?
Sie wollen vertieft verstehen, was ein Online-Training bzw. einen ELearning-Kurs, bei dem es um Verhaltensänderungen geht, wirksam macht? Es sind viele Aspekte: Über die Bedeutung von kleinen, verdaubaren Häppchen (auch Microlearning genannt) und einfachen Umsetzungsübungen habe ich bereits berichtet. Zudem sollte es aber auch zu jeder Übung eine Reflexion geben.
Wie sollten E-Learnings, Blended Learnings und teilweise auch klassische Seminare gestaltet werden, damit die Umsetzung leicht fällt bzw. Umsetzungserfolg überhaupt möglich ist?
Vorhaben auch wirklich umzusetzen, ist oft eine Herausforderung an die Selbstdisziplin. Vieles wissen wir, aber setzen es nicht um. Dies gilt spannenderweise sogar für die Umsetzungsstrategien selbst. Sie kennen doch bestimmt das SMART-Prinzip.